
Epoxidbeschichtungen sind eine der besten Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industrieböden und andere Oberflächen. Epoxidharz bietet Haltbarkeit, Schönheit und geringen Wartungsaufwand in einem. InduraFloor-Beschichtungen sind so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten.
​

Bodenbelag
Antworten Zu
Fragen
To achieve a successful epoxy floor installation, it’s crucial to understand the basics of epoxy coatings and the importance of proper surface preparation. Common issues, such as moisture problems, adhesion failures, and bubbling, can be avoided by ensuring the substrate is dry, clean, and free from contaminants. Proper mixing and application techniques, along with allowing adequate curing time, are essential for a durable and long-lasting finish. By addressing these factors, you can significantly enhance the quality and longevity of your epoxy flooring.
Hydrostatischer Druck

Der hydrostatische Wasserdruck ergibt sich aus dem Materialgewicht über dem gemessenen Punkt, berechnet aus Tiefe x Dichte x Schwerkraft. Hydrostatischer Druck wirkt auf eine Beschichtung durch die Bewegung von Wasser oder Wasserdampf in einem Substrat. Typischerweise wird dieser Druck durch eine Feuchtigkeitsquelle nahe der Unterseite der Platte verursacht, die bei Fehlen einer wirksamen Feuchtigkeitsbarriere darunter durch die Poren im Beton aufsteigt. Wenn diese Feuchtigkeit unter einem undurchlässigen Film auf der Oberfläche eingeschlossen wird, entsteht Druck. Irgendwann kann dieser Druck in Druck oder Dauer ausreichen, um Abschnitte wegzublasen oder andere Formen von Schäden wie Blasen zu verursachen.
​
Während Epoxidharz mit MBV (Feuchtigkeitsdampfsperre) verhindert, dass Feuchtigkeit an die Oberfläche gelangt und Dämpfe aus dem Untergrund entweichen, können übermäßige Naturgewalten nicht durch Epoxidharz beseitigt werden. Tatsächlich kann das Epoxidharz so stark sein, dass es am Untergrund haften bleibt und den Untergrund brechen oder zerreißen kann, wenn der Druck versucht, an die Oberfläche zu dringen.
​
Der hydrostatische, kapillare oder Feuchtigkeitsdruck des Betons darf nicht mehr als 3,0 Pfund betragen. / 1000 sf / 24 Stunden. Erdreichberührte Untergründe müssen über eine ordnungsgemäß installierte, funktionierende und wirksame Dampfsperre verfügen, um mögliche Probleme durch hydrostatische, kapillare oder Feuchtigkeitsdampfemissionen zu verhindern. Beton muss bei der Prüfung gemäß ASTM D1864 weniger als 3 % Feuchtigkeit enthalten. Bodenabläufe sind zwingend erforderlich. Die Wasserkontrolle kann sich nicht auf eine einzige Methode verlassen. Arbeiten Sie daran, Wasser fernzuhalten, es abzulassen, wenn es eindringt, und dazwischen hygrische Puffer zu schaffen.
​
Wenn sich Ihr Epoxidboden über einen längeren Zeitraum gut verhalten hat und plötzlich zu reagieren scheint, ist ein Material- oder Bedienungsfehler unwahrscheinlich.
Kontaktieren Sie Ihren Installateur und InduraFloor, damit wir das vorliegende Problem besprechen können.
DIY-Fehler

Versuchen Sie beim Kauf von Epoxidharz-Bodenbeschichtungssets nicht, das Material zu dünn auszudehnen. Ein ordnungsgemäß vorbereiteter Boden nimmt einen Teil des Epoxidharzes auf. Wenn Sie eine 700 Quadratmeter große Garage haben und einen Bausatz kaufen, der besagt, dass er 600 bis 800 Quadratmeter auf einer flachen und ebenen Fläche abdeckt, und Sie kein Profi sind, wird Ihnen die Garage ausgehen. Der Versuch, das Produkt so zu dehnen, dass es den Boden vollständig bedeckt, kann dazu führen, dass die Beschichtung zu dünn oder nicht hart genug wird.
​
InduraFloor kann keine Garantie für Oberflächen übernehmen, bei denen die Beschichtung nicht gemäß den Anwendungsanweisungen aufgetragen wird. Wir können jedoch mit unserem Team von Epoxy LA Floors zusammenarbeiten, um eine Lösung für Ihr Projekt zu finden, damit Ihre Idee Wirklichkeit wird.
Improvisieren

Anweisungen wurden aus einem bestimmten Grund geschrieben. Auftragnehmer sind nicht ohne Grund auf Handwerke spezialisiert. Wenn ein Auftragnehmer nicht ordnungsgemäß lizenziert ist oder unsere Anweisungen nicht befolgt, kann das Projekt mit einer Enttäuschung enden. Epoxidharz ist ein duroplastisches Harz. Es entsteht ein Produkt, das ein Leben lang hält, wenn es im genauen Verhältnis, für die exakt erforderliche Zeit gemischt und nach der angegebenen Methode aufgetragen wird. Epoxidharz ist eine Wissenschaft.
​
InduraFloor übernimmt keine Garantie für Auftragnehmer. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Boden falsch verlegt wurde oder Ihr Auftragnehmer nicht ordnungsgemäß lizenziert war, wenden Sie sich an InduraFloor. Unsere Servicespezialisten stehen Ihnen für Fragen und Lösungsvorschläge zur Verfügung.
Grundierung ist der Schlüssel

Epoxidsysteme werden Systeme genannt, weil jede Schicht chemisch mit der nächsten verbunden ist. Eine Grundierung ist entscheidend für einen erfolgreichen Bodenbelag.
​
Wenn es sich bei der Beschichtung um eine unvollständige Installation ohne Grundierung als Grundschicht handelte, kann InduraFloor keine Garantie für etwaige Probleme übernehmen, die sich aus dieser Unterlassung ergeben könnten. Wenn es sich bei der verwendeten Grundierung nicht um ein InduraFloor-Produkt handelte, wenden Sie sich mit Ihren Fragen bitte an den Hersteller.
Substratfehler

Ein schwaches Substrat führt immer zum Produktversagen. Ein unsachgemäß bearbeiteter Untergrund führt zum Scheitern. Dies kann bereits in den ersten Monaten nach der Verlegung des Bodens passieren, es kann aber auch Jahre dauern, aber da Epoxidharzprodukte nach vollständiger Aushärtung eine sehr hohe Haftfestigkeit aufweisen, zieht das Epoxidharz, wenn die Haftfestigkeit des Epoxidharzes höher als die Kohäsionsfestigkeit des Betons ist, und bricht Beton von sich selbst weg.
​
​
Osmose

Der osmotische Druck ist der Mindestdruck, der erforderlich ist, um den Fluss durch eine semipermeable Membran zu verhindern. Dabei handelt es sich um die inhomogene Aggregation von Ionenkonzentrationen, die eine Kraft in Wasserpartikeln hervorruft. Osmotische Blasenbildung entsteht, wenn Feuchtigkeit durch die Oberfläche einer Beschichtung eindringt, unter der Farb- oder Epoxidschicht eingeschlossen wird und Blasen erzeugt.
Osmose ist nicht dasselbe wie hydrostatischer Druck. Osmotische Blasen treten normalerweise auf, wenn Epoxidböden bereits lange ausgehärtet sind. Sie entstehen, wenn drei Dinge zusammenkommen:
1. die semipermeable Membran: auf Beton aufgetragenes Harz. Feuchtigkeit kann vom Beton zum Harz fließen, aber mit einer Feuchtigkeitsdampfsperre wird dies dort gestoppt.
2. Wasser im Substrat, sei es als ständige oder außergewöhnliche Situation (z. B. Überschwemmung)
3. konzentrierte wasserlösliche organische oder anorganische Elemente. Dies kann von Salzen, Kalzium bis hin zu Spurenelementen aus Reinigungsmitteln oder Säuren aus Strahlen oder Schleifen reichen (unter der Beschichtung in einer geschlossenen Umgebung – nicht auf der Oberseite der Beschichtung – wo Epoxidharz problemlos einer Vielzahl von Säuren und anderen Chemikalien standhalten kann). Komponenten).
​
Bei einer Beschichtung mit ausreichender Haftung entstehen osmotische Blasen, die intakt bleiben, da der Film über eine ausreichende strukturelle Integrität verfügt.
​
InduraFloor übernimmt leider keine Garantie für Osmose. Wenden Sie sich an das Serviceteam von InduraFloor und erfahren Sie, welche Lösungen EpoxyLA Floors für die Sanierung anbietet, da die Beschichtung möglicherweise für den Rest ihrer voraussichtlichen Lebensdauer weiterhin funktioniert.